POESIE DER LEICHTIGKEIT
Antikes Collier 585 GG Perlen um 1890
inkl. MwSt.
Versand kostenfrei & vollversichert innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
- Artikel-Nr.: r3587 Persönlichen Beratungtermin
vor Ort in Regensburg buchen
Antikes Collier der Belle Èpoque -Epoche mit Saatperlen und Peridot um 1890:
Dieses außergewöhnliche Collier stammt aus der Zeit des 19. Jahrhunderts und
ist ein eindrucksvolles Beispiel für die elegante Schmuckkunst jener Zeit.
Das Stück ist in 15 Karat Gelbgold gearbeitet – eine Legierung, die ausschließlich im 19. Jahrhundert
gebräuchlich war und den antiken Charakter dieses Schmuckstücks unterstreicht.
Die Schließe besteht aus 375er-Gold und wurde vermutlich später ergänzt,
passt sich jedoch harmonisch in das Gesamtbild ein.
Das Collier ist reich verziert mit einer Vielzahl von feinen Saatperlen,
die kunstvoll in symmetrischen Ornamenten gefasst sind.
Besonders auffällig ist das zentrale Motiv in Form einer länglichen Raute,
in deren Mitte sich eine kleine Gruppe von Perlen sowie ein zartgrüner Peridot befinden.
Dieser Stein ist ein kostbares Detail, da er als Symbol für Lebenskraft, Erneuerung und
Schutz galt und schon im Altertum als „Edelstein der Sonne“ verehrt wurde.
Unterhalb des Hauptmotivs schmücken ornamentale Blattformen, ebenfalls mit Saatperlen besetzt, das Collier.
Den Abschluss bildet ein beweglich angesetzter Quastenanhänger aus feinen Goldkettchen,
der mit einer kleinen Perle veredelt ist.
Diese verspielte Bewegung verleiht dem Stück eine besondere Lebendigkeit und Leichtigkeit.
Die Symbolik der Saatperlen verstärkt die Eleganz des Colliers.
Sie standen im 19. Jahrhundert für Reinheit, Zartheit und Unschuld, und wurden häufig
in sentimentalem und romantischem Schmuck verarbeitet.
Die Kombination mit dem Peridot unterstreicht die Bedeutung des Lebens, des Wachstums und der Erneuerung.
Das Collier befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand und ist ein eindrucksvolles Beispiel für die feine, detailreiche
Goldschmiedekunst seiner Epoche.
Ein außergewöhnliches, historisches Schmuckstück mit tiefer Symbolik – ein Collier, das feminine Anmut,
Romantik und die handwerkliche Raffinesse des 19. Jahrhunderts in sich vereint.
Maße in cm: Gesamtlänge: 37 Mittelteil: 5,1
Material: 15 Karat Gelbgold, Schließe 375 Gold, Perdiot, Saatperlchen
Provenienz: wohl England um 1890
Sie erhalten unsere Schmuckstücke geschenkfertig und liebevoll verpackt mit Expertise.