EWIGER SOMMER
Antiker Anhänger & Brosche Gelbgold grüner Peridot um 1890/1900
inkl. MwSt.
Versand kostenfrei & vollversichert innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage innerhalb Deutschlands
- Artikel-Nr.: r3594 Persönlichen Beratungtermin
vor Ort in Regensburg buchen
Viktorianischer Anhänger/Brosche in Herzform – um 1880/1890 – Gelbgold mit grünem Peridot und Saatperlen:
Dieses prachtvolle Schmuckstück stammt aus dem späten viktorianischen Zeitalter, einer Epoche,
die für ihre Liebe zu Symbolik, Sentimentalität und feinste Handwerkskunst bekannt ist.
In einer Zeit, in der Königin Victoria selbst als Stilvorbild galt, wurden Schmuckstücke nicht nur als Zierde,
sondern als Ausdruck persönlicher Gefühle, Status und modischer Eleganz getragen.
Der hier präsentierte Anhänger mit Broschenfunktion (2 in 1) vereint diese typischen Merkmale auf
besonders harmonische Weise.
Er wurde aus Gelbgold kunstvoll gearbeitet und präsentiert sich in einer stilisierten Herzform,
die für Liebe und Hingabe steht – ein beliebtes Motiv der viktorianischen Schmuckgestaltung.
Im Mittelpunkt des Entwurfs befindet sich ein leuchtend grüner Peridot, facettiert geschliffen und
von frischem, lebendigem Farbton.
Der Peridot galt im 19. Jahrhundert als „Smaragd des Abends“, da er auch bei Kerzenschein
sein intensives Grün bewahrte.
Ursprünglich wurde dieser Edelstein aus den Kolonien des Britischen Empires, insbesondere aus Indien und
Burma, importiert. Sein exotischer Ursprung und seine Farbe machten ihn in der viktorianischen Mode
zu einem begehrten Symbol für Hoffnung, Wachstum und Lebensfreude.
Der Peridot wird von einer filigranen Ornamentik aus goldenen Ranken, Blättern und geschwungenen Linien umrahmt,
die mit feinen Saatperlen besetzt ist.
Diese winzigen Naturperlen, ebenfalls aus dem indischen Raum importiert,
galten als Zeichen für Reinheit, Weiblichkeit und Eleganz.
Jede Perle ist einzeln in kleinen Goldkörbchen gefasst – eine Technik, die höchste Präzision erfordert.
Im unteren Bereich des Schmuckstücks findet sich ein beweglich montierter, tropfenförmiger Peridot,
der bei jeder Bewegung dezent mitschwingt und das Licht auf besonders reizvolle Weise einfängt.
Diese Kombination aus zentralem Stein und pendelndem Tropfen war charakteristisch für die späte
viktorianische Epoche und betonte Anmut und Leichtigkeit.
Die Rückseite zeigt eine solide Goldstruktur mit Broschennadel und Öse, wodurch das Stück sowohl als
Anhänger an einer Kette als auch als Brosche getragen werden kann –
eine doppelte Funktion, die dem Modebewusstsein und der Wandelbarkeit des späten 19. Jahrhunderts entspricht.
Ein hinreißendes Schmuckstück aus dem viktorianischen Zeitalter, das handwerkliche Kunst,
historische Symbolik und feminine Eleganz in vollendeter Weise vereint.
Der zarte Schimmer der Saatperlen und das frische Grün des Peridots machen diesen Anhänger zu einem echten Blickfang –
ein Stück Geschichte, das noch heute mit zeitloser Schönheit fasziniert.
Der Erhaltungszustand ist sehr gut mit geringfügigen altersbedingten Gebrauchsspuren.
Material: 375 Gelbgold, grüner Peridot, Saatperlchen
Maße in cm: mit Öse: 5,3 x 3,2
Provenienz: wohl England um 1890/1900
Sie erhalten unsere Schmuckstücke geschenkfertig und liebevoll verpackt mit Expertise.